Kirchenjahr
Passion und Ostern
Eine Ideenpinnwand, die zur Passionszeit und Ostern mit Stationenwegen, Ideen für die offene Kirche, Geschichten zum Vorlesen und mit vielen Materialtipps im Frühjahr 2021 entstanden ist, finden Sie hier: -> Zu unserem Padlet
Wer weitere Bausteine beitragen will, ist dazu herzlich eingeladen – die Ideenpinnwand darf wachsen.
Hier weitere Entwürfe, die wir 2022 bekommen haben:
- Palmsonntag: Spielszene und Gespräch mit Symbolen (Danke nach Unterschleißheim-Haimhausen!)
- Osterspaziergang: Stationenweg (Danke an Pfarrerin Alina Ellgring)
- Osterrap (Danke an Pfarrer Andreas Kraft!)
Danke an Pfarrerin Bettina Mogk für drei Bausteine zu Ostern:
- Anspiel: Das Fest der Ostertiere
- Mitmachgeschichte: Die Frauen am Grab
- Anspiel: der ungläubige Thomas
Ergänzungsmaterial zur Praxishilfe "Wir bleiben nicht beim Leiden stehen. Passions- und Osterwege mit Kindern erleben und gestalten"
Erntedank
Anspiel mit Krähenhandpuppe „Krähe entdeckt das Danken" und eine Mitmachgeschichte zum Gleichnis vom Sämann
Erntedank, Herbst oder St. Martin
Die Erzählung und die Kreativideen eignen sich für den Herbst oder Erntedank (evtl. auch für St. Martin). Inspiriert ist die Erzählung von dem Bilderbuch von Rosie Wellesley „The Very Helpful Hedgehog“ (Pavilion Books, 2012).