
Hier finden Sie Materialien und Informationen zum kostenlosen Download. Diese können für den internen kirchlichen Gebrauch vervielfältigt werden. Das Urheberrecht liegt, wenn nicht anders angegeben, beim Landesverband für Kindergottesdienst. Nutzung für Veröffentlichungen jeglicher Art, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Zustimmung des Landesverbandes für Kindergottesdienst.
Für als "extern" gekennzeichnete Download-Links können wir keine Haftung übernehmen (siehe Haftungsausschluss im Impressum).
Zum Download klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Link und wählen "Ziel speichern unter...". Zum Öffnen eines .zip-Archives benötigen Sie ein entsprechendes Programm, z.B. WinZip (kostenlos im Internet herunterladbar), für pdf-Dateien brauchen Sie den Adobe Reader (ebenfalls kostenlos).
Download-Kategorien:
Abendmahl mit Kindern
- Bitte sehen Sie auf unsere Themenseite Abendmahl mit Kindern
Advent
Biblische Gestalten (Altes Testament)
Biblische Gestalten (Neues Testament)
- Petrus: "Damit ihr Hoffnung habt"/Fischzug des Petrus - Kinderbibelvormittag zum Thema des ÖKT 2010
- Petrus: Kinderbibelwoche "Schau dich an! Psalm 139, Petrus und ein Spiegel":
Inhalt und Wochenübersicht Entwurf für einen Kinderbibeltag Beschreibung
Ewigkeitssonntag, Totengedenken
Flaschenpost
Gottesdienst
- EKD - Orientierungshilfe Gottesdienst (extern, pdf 3,37 MB): http://www.ekd.de/download/gottesdienst.pdf
KiGo in Bayern
KiGo - Ideen und Bausteine
- Bist du schon aufgeladen? Ein Kindergottesdienst mit der Kigo-Batterie (Pfefferminzröllchen)
- "Philippus-Nacht": Übernachten mit dem KiGo (Ergänzungsmaterial zu den Bausteinen im KiGo-Jahresplaner 2010)
- Liturgie im Kindergottesdienst - Online-Ergänzungsmaterial zum Liturgieordner
- Maria und Martha - Angeleitetes Spiel (zum Praxisbaustein „Maria oder Martha?“, KiGo-Jahresplaner 2012, S. 10)
- Jesus wird gesalbt - Erzählung (zum Praxisbaustein "Gott ist bei dir!", KiGo-Jahresplaner 2012, S. 22)
KiGo-Jahresplaner
- KiGo-Jahresplaner 2017, Ergänzungsmaterial: Material mit Fotos "Wie eine Henne ..." - Monatsimpuls Juli 2017, Bastelanleitung Drahtblume Dezemberimpuls 2017
- KiGo-Jahresplaner 2016, Ergänzungsmaterial: Bastelvorlage Januarimpuls Jahreslosung 2016, Tipps und Literatur zum Juli-Impuls "Film ab", Engelsvorlage Dezemberimpuls 2016
- KiGo-Jahresplaner 2015, Ergänzungsmaterial: Anleitung/Schablone Reibebild, Schablone Jona-Geschichte
- KiGo-Jahresplaner 2014 (pdf), Ergänzungsmaterial: Bastelanleitung "Der Auferstandene", Emmausgeschichte
- KiGo-Jahresplaner 2013 (pdf). Ergänzungsmaterial: Foto vom "Familienaltar" (zum Baustein S. 28); Fürbitten (zum Baustein Seite 18); Kopiervorlagen "Stellenangebot" (zum Baustein S. 8); Abschiedsbrief des Judas (zum Baustein S. 10)
- KiGo-Jahresplaner 2012 (pdf). Ergänzungsmaterial: Die Welt ist bunt (Text und Noten); Die Welt ist bunt (mp3); Maria und Martha (pdf); Jesus wird gesalbt (pdf); Lutherfest (pdf);
- KiGo-Jahresplaner 2011 (pdf).
- KiGo-Jahresplaner 2010 (pdf). Ergänzungsmaterial: Phillipus-Nacht (doc)
Kinderbibeln
Kinderbibeltage und Kinderbibelwochen auch unter Coronabedingungen
- EKD-Liste 2019 Kinderbibelwochen und Kinderbibeltage
- Folder Bayrische Kinderbiblwochen und Tage
- Kinderbibeltag Zachäus (Word-Datei, zip-verpackt)
- Vorschläge zu Kinderbibeltagen auf Grundlage aktueller Kinderbibelwochen-Mappen (geeignet z.B. für den Buß- und Bettag)
- Mustervorlage Handzettel Kinderbibelwoche oder Kinderbibeltag zum passgenauen Eindruck auf den Handzettelvordruck (Bestellung Vordruck KiBiWoche hier und KiBiTag hier)
Corona: Materialien für Kinderbibelwochen und Kinderbibeltage
Hier veröffentlichen wir Abläufe von Kinderbibelwochen und Kinderbibeltagen, wie sie gerade in Gemeinden geplant oder durchgeführt werden.
Des Weiteren finden Sie hilfreiche Links, Spiele, Bastelideen, Entwürfe für Einladungen oder Briefe an die Kinder und Ergebnisse der Austauschplattformen. Es kommen immer wieder Ergänzungen dazu.
- Allgemeine Tipps:
- Kinderbibelwoche Veitshöchheim: „Weg-Geschichten aus der Bibel“
Veitshöchheimer Lieblingsspiele für Kinder
- Kinderbibeltag: „Ich bin ein Follower“ Unterwegs in der Fürther Südstadt auf den Spuren Jesu
- Ein Stern nicht nur zu Weihnachten
Bastelanleitung Eisstielstern (pdf)
Kopiervorlagen Faltstern und Herz (pdf)
- Coronaalternative zu Rückengeschichten - "Erzählen auf den eigenen Beinen"
- "Ab in die Tüte" - Tütenschilder für Butterbrottüten. Als kostenlosen Download finden Sie hier Tütenschilder für Butterbrottüten:
Es gibt drei Varianten: Kinderbibeltag, Kinderbibelwoche, Kindergottesdienst
In die markierten Felder können Sie eigene Texte einfügen, die Bögen farbig ausdrucken, zuschneiden, die Streifen falten und mit einem Tacker (siehe Foto) die Tüten verschließen.
- Inhalte für die Tüte
- Idee von Pfarrerin Grit Petersen und Team aus Nürnberg Langwasser: Kibitag-Stehaufmännchen Brief und Beschreibung der Stehauftierchen-Idee
- Ich bin ein Follower: (Ideen für einen Kinderbibeltag aus der Tüte)
Kindertheologie
Kreuzwege mit Kindern
Lieder
- Die Welt ist bunt - Lied zum Praxisbaustein "Die Welt ist bunt - durch dich", KiGo-Jahresplaner 2012, S. 18, Text + Musik: Jahannes Hofmann (mit freundlicher Genehmigung): Text und Noten mp3-Hörprobe
LOGO-DOWNLOAD
- LOGO "Kirche mit Kindern": Zu den Nutzungsbedingungen und Auswahl des Download-Formates
- LOGO "Kinderbibelwochen": Zu den Nutzungsbedingungen und Auswahl des Download-Formates
- LOGO "Kinderbibeltag": Zu den Nutzungsbedingungen und Auswahl des Download-Formates
Passionswege mit Kindern

Reformationsfest
- Umfangreiches Downloadmaterial finden Sie auf unserer Themenseite Reformationsfest
Taufe & Tauftag
- Zwischen Taufstein und Schultüte - sechs Briefe zum Tauftag (Worddateien zip-verpackt)
- Weiteres umfangreiches Downloadmaterial finden Sie auf unserer Themenseite Taufe
Tipps für die KiGo-Praxis
- "Alles um die Kinderkirche. Liturgie, Erzählung, und was dann?" Leitfaden von Pfarrer Alexander Schweizer (extern, pdf, 1,3 MB): http://www.allesumdiekinderkirche.de/impressum/ordner.pdf
- Actionbound zum Martinsweg:
Werbung
- Siehe eigene Download-Seite unter www.kirche-mit-kindern.de/werbung